tectum-q

Management für Telekommunikation und Energie

Impressum

 

tectum-q GmbH

Wildensorger Hauptstrasse 11
96049 Bamberg

Telefon: +49 951 - 99330057
E-Mail: office@tectum-q.com

Vertretungsberechtigte:

 

Rene Ritzberger, Marc Hesse, Frieder Bautz, Dr. Silvio Döring

Registergericht: Bamberg

Registernummer: HRB 8288
Sitz der Gesellschaft: Wildensorger Hauptstrasse 11, 96049 Bamberg

 

Inhaltlich Verantwortlicher (gemäß § 10 Absatz 3 MDStV): Rene Ritzberger

 

Rechtlicher Hinweis:

 

1. Inhalt des Onlineangebotes

 

Die tectum-q GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

 

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die tectum-q GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

2. Verweise und Links

 

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die tectum-q GmbH keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

 

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Urheberrecht

 

Copyright tectum-q GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Bilder, Grafiken, Texte, Ton-, Video- und Animationsdateien dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht bzw. anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Vervielfältigung, Veränderung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der tectum-q GmbH nicht gestattet.

Datenschutzerklärung 

 
 

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze sehr ernst. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie tectum-q diesen Schutz gewährleistet und welche Arten von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie tectum-q diese verarbeitet. 

1. Verantwortliche Stelle

Die für die Datenverarbeitung auf und im Zusammenhang mit diesen Webseiten (von tectum-q) verantwortliche Stelle ist die tectum-q GmbH, Wildensorger Hauptstrasse 11, 96049 Bamberg Deutschland (nachfolgend stellvertretend: „tectum-q“). 

2. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung 

Die Internetauftritte der tectum-q dienen der allgemeinen Information über das Unternehmen und dessen Tätigkeiten. Einzelne Bereiche der Internetauftritte oder einzelne Unterseiten dienen auch darüber hinaus gehenden Zwecken. 

- Der Bewerber-Bereich auf den verschiedenen Recruiting-Webseiten, bei dem sich Interessenten auf eine Arbeitsstelle, einen Praktikumsplatz oder sonstige Stellen bewerben können. 

- Weitere Seiten zu speziellen Themen oder mit spezifischen Funktionen. Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Inhalt der jeweiligen Seiten. 

Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben genannten Zwecke, sofern keine spezielleren Zwecke bei der Erhebung der Daten angegeben werden. Eine Datenverarbeitung außerhalb der jeweils einschlägigen Zwecke erfolgt grundsätzlich nicht.

3. Welche Daten werden von tectum-q erhoben? 

3.1 Automatisch erhobene Informationen 

Bei einem Besuch der Webseiten werden Ihre IP-Adresse, die auf der Webseite aufgerufenen Dateien, der Umfang der übertragenen Daten, der Server-Antwortcode auf die Anfrage Ihres Browsers, die Art und Kenndaten Ihres Browsers sowie das Datum und die Dauer des Besuches gespeichert. 

Diese Daten sind für tectum-q in der Regel (wenn Sie sich auf der Website nicht einloggen) nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. 

Diese Daten werden zur laufenden Optimierung der Webseiten in zusammengefasster Form statistisch ausgewertet. 

3.2 Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen 

Wir speichern und verarbeiten solche Informationen, die Sie auf den Webseiten eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa solche Daten, die Sie in Formular- oder Kontaktfelder eingeben oder in Listen und Menüs auswählen. 

An einigen Stellen der Webseite können Sie uns Informationen übermitteln, indem Sie Dokumente über unsere Webseite auf unsere Server laden. Das ist etwa bei Online-Bewerbungen der Fall. 

Wir speichern und verarbeiten auch personenbezogene Informationen, wenn Sie an Empfänger bei tectum-q eine E-Mail schreiben. Das betrifft den Inhalt der E-Mail als solcher, aber auch die Daten, die bei Anfragen an unsere E-Mail-Server anfallen, wie Sender- und Empfängerkennung, Zeitstempel und ggf. Fehler- oder Ablehnungsgründe, wenn die Übermittlung einer E-Mail fehlschlägt. 

3.2.1 Profil- und Login-Informationen für zugangsgeschützte Bereiche 

Für die Nutzung der zugangsgeschützten Bereiche der Webseite müssen Sie sich registrieren. Das betrifft insbesondere den Mitarbeiter- und Recruiting-Bereich der Webseiten. Bei der Registrierung sind eine Reihe von Daten anzugeben, sie sich aus dem Registrierungsformular selbst ergeben. Insbesondere sind dies Email, ein Passwort, und verschiedene Angaben zu Ihrer Person. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig. Die entsprechenden Daten werden von uns verarbeitet und gespeichert. 

In einigen Bereichen der Webseiten, insbesondere dem Alumni-Netzwerk, sind Teile Ihrer Registrierungsdaten oder erstellten Beiträge für andere eingeloggte Nutzer der Seite sichtbar. Sie können dabei wählen, ob und ggf. welche weiteren Informationen auch für andere registrierte Nutzer der Seite sichtbar sind. Die Einstellungen können jederzeit verändert werden. 

3.2.2 Newsletter und Informationsdienste 

Auf den Webseiten der tectum-q werden an einigen Stellen Newsletter oder vergleichbare Informationsdienste angeboten. Wenn Sie diese nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen eine funktionieren E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. 

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. 

3.2.3 Sonstiges 

Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

4. An welche Empfänger wir Daten übermitteln 

4.1 Datenübermittlung innerhalb der tectum-q

Die von Ihnen übermittelten oder sonst auf der Webseite erhobenen Daten werden innerhalb der tectum-q GmbH an diejenigen Empfänger übermittelt, die erkennbar von diesen Daten Kenntnis nehmen sollten. Im Fall einer Bewerbung sind dies beispielsweise die Personalverantwortlichen und die Fachabteilung, für welche die betroffene Stelle ausgeschrieben ist. 

Rein technischen Zugriff auf die Daten erhalten auch Dienstleister und Vertragspartner, denen wir uns zum Betrieb unserer Webseite bedienen. Diese handeln für uns als Auftragsdatenverarbeiter. 

4.2 Datenübermittlung an Dritte 

Personenbezogene Daten werden gegenüber Dritten wie anderen Unternehmen oder Institutionen grundsätzlich weder offengelegt, überlassen, verkauft noch anderweitig vermarktet, sofern nicht Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung vorliegt oder die Erfüllung vertraglicher Verhältnisse zwischen tectum-q und Ihnen, dem Nutzer der Webseiten, die Übermittlung notwendig macht. 

4.3 Datenübermittlung in Länder außerhalb von EU bzw. EWR 

Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittstaaten außerhalb der EU bzw. des EWR wird in der Regel nicht durchgeführt und ist auch nicht geplant. Ausnahmen bestehen in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie sich auf Stellen bewerben, die in Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR ausgeschrieben sind oder eine enge Verbindung zu unseren Büros in diesen Ländern aufweisen. 
  • Wenn Sie sich zu Veranstaltungen anmelden, die in Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR organisiert werden. 
  • In anderen Fällen, die eine Übermittlung der Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR ersichtlich notwendig machen.

In den vorgenannten Fällen werden wir Sie in der Regel um Ihre Einwilligung zur Übermittlung der Daten bitten.

5. Fristen für die Löschung oder Sperrung der Daten 

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig unter Berücksichtigung der Datenschutzvorschriften gelöscht oder gesperrt. 

Sofern Daten nicht von solchen festgeschriebenen Fristen erfasst sind, werden sie gelöscht oder gesperrt, wenn die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, entfallen. 

6. Was es mit Cookies auf sich hat und wie wir sie verwenden 

Die Webseiten der tectum-q GmbH verwenden an verschiedenen Stellen sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. 

Sofern Sie über den Einsatz von Cookies seitens Ihres Browsers informiert werden möchten bzw. den Einsatz ausschließen oder im Einzelfall bestätigen wollen, sollten Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen aktivieren. 

7. Einsatz von Google Analytics 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Website Nutzung zu ermöglichen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen lediglich dazu verwenden, die Nutzung der Website zu analysieren, indem anonymisierte Auswertungen und Grafiken zur Anzahl der Besuche, Anzahl der pro Nutzer aufgerufenen Seiten usw. erstellt werden. 

 Diese setzen wir ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und vor allem der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten ein. 

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de  

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installierenhttps://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klickenEs wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. 

Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.              

Wir verwenden Google Analytics einschließlich der Funktionen von Universal Analytics. Universal Analytics erlaubt es uns, die Aktivitäten auf unseren Seiten geräteübergreifend zu analysieren (z.B. bei Zugriffen mittels Laptop und später über ein Tablet). Dies wird durch die pseudonyme Zuweisung einer User-ID zu einem Nutzer ermöglicht. Eine solche Zuweisung erfolgt etwa, wenn Sie sich für ein Kundenkonto registrieren bzw. sich bei Ihrem Kundenkonto anmelden. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet. Auch wenn mit Universal Analytics zusätzliche Funktionen zu Google Analytics hinzukommen, bedeutet dies nicht, dass damit eine Einschränkung von Maßnahmen zum Datenschutz wie IP-Masking oder Browser-Add-on verbunden ist

8. Ihr Auskunftsrecht 

Gern teilen wir Ihnen entsprechend der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen mit, welche persönlichen Daten zu Ihrer Person bei uns gespeichert sind. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Auskunftsverlangen an den Datenschutzbeauftragten der tectum-q. Bitte beachten Sie, dass Sie vor Erhalt der Auskunft Ihre Identität nachweisen müssen. 

9. Sicherheit 

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Alle Bereiche unserer Webseite, auf denen Sie aktiv Daten eingeben können, verwenden daher Verschlüsselungstechnologien wie SSL (Secure Socket Layer), um Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. 

Sofern Sie sich für die Nutzung der zugangsgeschützten Bereiche der Webseiten der tectum-q registriert haben, sollten Sie die erhaltenen Login-Daten sorgfältig und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufbewahren. Wenn Sie sich über Computer einloggen, die von mehreren Personen verwendet werden, dann vergessen Sie bitte nicht, sich ordnungsgemäß nach jeder Sitzung abzumelden und das verwendete Browserfenster zu schließen. 

tectum-q setzt umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Druckversion | Sitemap
© tectum-q GmbH